Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Minikomi banner
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Kategorien
    • Rezensionen
    • Konferenzberichte
    • Zuihitsu
    • Gespräche
  • Nächste Ausgaben & Einreichungen
    • Die nächsten Ausgaben
    • Einreichungen
    • MINIKOMI Style Sheet & Author Guidelines
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Ziel und Umfang
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Rezensionen

Rezensionen

6 Elemente

[ Rezension | Review | 批評 ]

Alle Elemente

  • Aaron Gerow und Abe Mark Nornes, Hg. (2001) In Praise of Film Studies. Essays in Honor of Makino Mamoru

    Roland DOMENIG
    25-26
  • Akagawa Manabu (1996): Sei e no jiyū, sei kara no jiyū

    Roland DOMENIG
    26-31
  • H Story Suwa Nobuhiro

    Birgit KELLNER
    34-35
  • Im Innersten meines Herzens empfinde ich Scham Das Alter im Schrifttum des japanischen Mittelalters

    Bernhard SCHEID
    17-18
  • In Heisei angekommen – eine Rezension zu Local political participation in Japan: A case study of Oita (Routledge, 2019)

    Sebastian Polak-Rottmann
    68-73
  • Rezension zum Sammelband Sprachlich-literarische »Aggregatzustände« im Japanischen: Europäische Japan-Diskurse 1998-2018

    Anita Drexler

Sie wollen die Druckversion einer MINIKOMI Nummer bestellen oder durch eine Mitgliedschaft im AAJ ein Abonnement beziehen? Dann besuchen Sie hierfür bitte die Website des AAJ.

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English

AAJ

Open Access

Creative Commons

DOAJ

 

Open Access Office
Universitätsbibliothek Wien

AAJ
Akademischer Arbeitskreis Japan - AAJ
Österreichische Japangesellschaft fur Wissenschaft und Kunst
c/o Institut für Ostasienwissenschaften, Japanologie
Universität Wien, AAKH-Campus, Hof 2, Tür 2.4, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Tel.: (+43 1) 4277 43801 Fax: (+43 1) 4277 9438
E-Mail: aaj.ostasien@univie.ac.at
Web: www.aaj.at
ZVR 168875489
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.