Raum als pädagogische Dimension

Erkundung zu Aspekten von Bildung und Erziehung im öffentlichen Raum am Beispiel Wiens

Autor/innen

  • Caroline Vicentini-Lerch
  • Henning Schluß

DOI:

https://doi.org/10.48646/ur.20240101

Schlagworte:

Raum, Raum als pädagogische Dimension

Abstract

Die Stadt mit ihren Gebäuden, Gebäudekomplexen, Grünflächen und Plätzen, sowie ihren Straßenzügen und Abgrenzungen bietet den darin lebenden und/oder sich bewegenden Menschen nicht nur Schutz vor alledem, was als der Stadt äußerlich angesehen werden kann – dem ‚Fremden‘, der ‚wilden Natur‘ – sondern führt durch ihre Ausformung, Zusammensetzung und Bedeutungsaufladung zu einer jeweils besonderen Form der Bewegung, Entfaltung oder gar der Lebensführung.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-18