Wissenschaftstheorie aus soziologischer Perspektive

Ausarbeitung zu den Theorien von Ludwik Fleck, Karin Knorr-Cetina und Ian Hacking in Bezug auf wissenschaftliche Wissensproduktion und dessen soziologische Bedingtheit

Autor/innen

  • Cornelia Bauer

DOI:

https://doi.org/10.48646/ur.20240117

Schlagworte:

Wissensproduktion, Epistemologie, Ludwik Fleck, Karin Knorr-Cetina, Ian Hacking

Abstract

Dieser Beitrag zielt darauf ab, in die grundlegenden Theorien von Ludwik Fleck, Karin Knorr-Cetina und Ian Hacking in Bezug auf wissenschaftliche Wissensproduktion und dessen soziologische Bedingtheit einzuführen, er befasst sich in diesem Kontext mit dem Begriff der „Epistemologie“, die als besondere Form des Denkens über die Welt verstanden werden kann; ein Denken das sowohl durch Ideologien als auch durch kulturelle Auffassungen über Gemeinsamkeiten und Zusammengehörigkeit geprägt ist.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-18