Sie wollen die Druckversion einer MINIKOMI Nummer bestellen oder durch eine Mitgliedschaft im AAJ ein Abonnement beziehen? Dann besuchen Sie hierfür bitte die Website des AAJ.
Nr. 56 (2000)

MINIKOMI 56
04 Wolfram MANZENREITER
Editorial
05 Susanne FORMANEK
Anmerkungen zur Geschichte des Fuji-Kults
13 Sôichirô ITODA
Kabuki als kulturelle Erlebnisräume. Zwischen Theaterviertel und Theatralität
18 Ralph LÜTZELER
[Rezension] Carolin Funck (1999): Tourismus und Peripherie in Japan. Über das Potential touristischer Entwicklung zum Ausgleich regionaler Disparitäten
19 Julian DIERKES
[Rezension] Sebastian Conrad (1999): Auf der Suche nach der verlorenen Nation. Geschichtsschreibung in Westdeutschland und Japan 1945–1960
22 Klaus TASCHWER
[Rezension] Shibusashirazu Orchestra: Never Be Cool! Szene Wien, 08.06.2000
24 Wolfram MANZENREITER
[Konferenzbericht] Sports and Body Culture in Modern Japan. An International Conference at Yale University, 31. März bis 2. April 2000, New Haven, USA
28 Vivien Sakura BRANDL
[Diplomarbeit] Umwelterziehung und das umweltrelevante Verhalten japanischer Jugendlicher. Eine Fallstudie an der Tokyo Gakugei Universität 1998/99
29 Constantin CASPARY
[Diplomarbeit] Das japanische Noise Netzwerk – Eine Diskussion über die heutigen Möglichkeiten Alternativen zu Mainstreamkulturpraktiken zu schaffen
30 Tanja HAJNCEK
[Diplomarbeit] Kulturförderung japanischer Unternehmen
30 Roland DOMENIG
[AAJ] Die ersten 15 Jahre. Eine kleine Chronik des Akademischen Arbeitskreis Japan
[ Diese Ausgabe ist ursprünglich als Print-Version erschienen. Hardcopys sind auf der AAJ-Homepage mittels Bestellformular zu erwerben. ]