Sie wollen die Druckversion einer MINIKOMI Nummer bestellen oder durch eine Mitgliedschaft im AAJ ein Abonnement beziehen? Dann besuchen Sie hierfür bitte die Website des AAJ.
Nr. 51 (1999)

MINIKOMI 51
04 Wolfram MANZENREITER
Editorial
05 Sepp LINHART und Wolfram MANZENREITER
Japan: Von der Arbeitsgesellschaft zur Freizeitgesellschaft
12 Wolfgang HERBERT
Sensationeller Freispruch eines Auschwitz-Lügendetektors
13 Ingrid GETREUER-KARGL
[Konferenzbericht] Jahrestagung 1998 zum 10jährigen Bestehen der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung. 26.–29. November 1998, Berlin, Deutschland
17 Ingrid GETREUER-KARGL
[Konferenzbericht] Workshop "Geschlechterverhältnisse und Öffentlichkeit im Wandel" im Rahmen der Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung, 26. - 27. November 1998, Berlin, Deutschland
21 Wolfram MANZENREITER
[Konferenzbericht] "Old is New?" Beobachtungen und Anmerkungen zur 12. JAWS Conference, 10.–14. März 1999, Ōsaka, Japan
26 Nora GESELLMANN
[Rezension] Matthews Masayuki Hamabata (1990): Crested Kimono
27 Katharina STEINKELLNER
[Rezension] Liza Crihfield Dalby (1993): Kimono. Fashioning Culture
29 Yu-Ying CHEN
[Rezension] Joy Hendry (1993): Wrapping Culture
30 Etsuko GROTH
[Diplomarbeit] Gonda Yasunosuke (1887-1951) – ein Pionier der Freizeitforschung in Japan
32 [Konferenzbericht] Konferenzankündigung: Popular Views of the Afterlife, 14.–17. April 1999, Wien
[ Diese Ausgabe ist ursprünglich als Print-Version erschienen. Hardcopys sind auf der AAJ-Homepage mittels Bestellformular zu erwerben. ]