Vorschau: JGLR/RHY 2024: Rural Films

2025-02-07

Das Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes/Rural History Yearbook 2024 widmet sich dem Thema „Rural Films – Filme im ländlichen Raum“. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der Suche, Erschließung, Sammlung und Archivierung von Bewegtbildmaterial sowie mit deren Verwendung als Quelle und Vermittlungsformat.
Behandelt werden dabei Sammlungs- und Archivierungsprojekte sowie Fragen der Verzeichnung, der Beschreibung und der Vermittlung von filmischen Quellen. Im Zentrum der Überlegungen steht das Medium Film als Quelle der Geschichtsschreibung zum 20. Jahrhundert – mit Fallstudien zu einzelnen Ländern oder Regionen wie auch in übergreifenden Analysen, die u.a. auf Kooperationen in der European Rural History Film Association (ERHFA) beruhen und historische, archiv- und filmwissenschaftliche, anthropologische und künstlerische Perspektiven zusammenbringen. Worin besteht der besondere Wert von historischem Filmmaterial zur Analyse und Beschreibung der Entwicklung des Agrarsektors, der Wirtschaft, Infrastruktur und sozialer Formationen auf dem Land seit dem späten 19. Jahrhundert? Wie lassen sich Parallelen und Unterschiede in Entstehungskontexten und Aufführungspraktiken von Auftragsfilmen, Home Movies und Fernsehformaten fassen und für Forschungsfragen zu ländlichen Räumen fruchtbar machen?
Nicht zuletzt geht es auch um Fragen der Verwendung von filmischem Material zur Kommunikation historischer Erkenntnisse und Erzählungen. Was kann in der Form von Videoessays thematisiert und gezeigt werden, das in schriftlichen Texten oder mündlichen Darbietungen nicht möglich ist?

Der Band ist in Vorbereitung.