Eine Herausarbeitung des jeweiligen Verständnisses von Unterdrückung anhand der Arbeiten von Patricia Hill Collins (1986) und Matthias Schierz, Hilke Pallesen & Ann Kristin Haverich (2019).

Autor/innen

  • Hanna Randall Universität Wien

DOI:

https://doi.org/10.48646/ur.20250302

Schlagworte:

Unterdrückung, Rassismus, Soziologie, Unterricht

Abstract

Was haben der Arbeitsalltag einer amerikanischen Soziologin und die Unterrichtssequenzen einer Schule in Deutschland gemein? In dieser Arbeit wird Unterdrückung anhand zwei sehr unterschiedlicher Texte und -Kontexte untersucht und verglichen. Weiters wird die jeweilige Essenz von Unterdrückung definiert und, anschließend, veranschaulicht, dass diese sich zwar stets in verschiedener Ausprägung zu präsentieren weiß, sie darunter jedoch häufig in ähnlicher Form aufzufinden ist.

Downloads

Veröffentlicht

2025-04-10