Bd. 3 (2025): Perspektiven aus der Bildungswissenschaft

In der nunmehr zweiten Ausgabe aus dem Institut für Bildungswissenschaft widmet sich "Ur: Das Journal" erneut der Frage, was Bildungswissenschaft (eigentlich) ist.
Bildungswissenschaft in wenigen Worten zusammenzufassen und umschreiben zu wollen, wird dieser Frage kaum gerecht.
Neben der Beschäftigung mit individuellen, institutionellen, gesellschaftlichen und sozialhistorischen Kontexten pädagogischen Handelns in regionaler und globaler Perspektive, ist Bildungswissenschaft genuin interdisziplinär, wodurch sie von der Integration von Ansätzen, Methoden und Erkenntnissen anderer Disziplinen wie Psychologie, Soziologe oder Philosophie profitiert und diese vereint. Ein wirklich klares Bild zeigt sich dadurch allerdings noch nicht.
Um dennoch einen Einblick in das breite Feld der Bildungswissenschaft zu ermöglichen, möchte diese Ausgabe von „Ur: Das Journal“ daher anhand von studentischen Beiträgen aus allen Himmelsrichtungen der Disziplin versuchen, die bunte Vielfalt der Bildungswissenschaft abzubilden.