Fachhochschulbibliotheken unter COVID-19 – eine Bestandsaufnahme

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5370

Schlagworte:

Österreich, Fachhochschulbibliotheken, Workflows, Krisenmanagement, COVID-19

Abstract

Die COVID-19 Pandemie hatte im Laufe des letzten Jahres starke Auswirkungen auf die Organisation und Bereitstellung von Services in – vermutlich – sämtlichen Bibliotheken weltweit. Wie haben die Bibliotheken an Fachhochschulen in Österreich diese Krise gemeistert? Anhand einer Umfrage wurden die Leiter*innen der Fachhochschulbibliotheken zu den Maßnahmen ihrer Einrichtungen in Bereichen wie Veränderung der Öffnungszeiten, Zusatzservices, Personal- und Budgetentwicklung u. v. m. befragt. Auf Situationen und Entscheidungen musste oft spontan reagiert werden, in diesem Artikel wird versucht eine halbjährliche Zwischenbilanz zu ziehen.

Downloads

Literaturhinweise

Torggler, Andrea (2019): Publikationsunterstützende Services an Bibliotheken: eine Chance für österreichische Fachhochschulen. Masterarbeit Universität Wien. Universitätslehrgang Library and Information Studies. https://doi.org/10.25365/thesis.60420

VÖB-Kommission Fachhochschulbibliotheken: https://www.univie.ac.at/voeb/kommissionen/fachhochschulbibliotheken/

Veröffentlicht

2021-01-08

Zitationsvorschlag

Torggler, A. und Villányi, M. (2021) „Fachhochschulbibliotheken unter COVID-19 – eine Bestandsaufnahme“, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 73(3-4), S. 504–518. doi: 10.31263/voebm.v73i3-4.5370.