Sechs Fragen zu Open Access an ... TU Wien Academic Press
DOI:
https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3027Schlagworte:
TU Wien Academic Press, Open Access, WissenschaftsverlagAbstract
Im Rahmen dieses Beitrags beantworten Vertreter_innen von TU Wien Academic Press sechs Fragen rund um das Thema Open Access. Der Beitrag entstand im Zuge der Tätigkeit der Unterarbeitsgruppe „Universitätsverlage und universitätsnahe Verlage“ des Teilprojekts 4 „Förderung von Open Access-Publikationen und alternativen Open Access-Publikationsmodellen“ des Hochschulraumstrukturmittelprojekts Austrian Transition to Open Access (AT2OA) (https://at2oa.at/ueber.html) und ist Teil einer Serie von Interviews, die – in Anlehnung an die Reihe „Fünf Fragen an …“ der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin – initiiert wurde, um mehr über die Haltung österreichischer Verlage zum Thema Open Access zu erfahren.
Downloads
Literaturhinweise
Fünf Fragen an … Barbara Budrich (https://blogs.ub.tu-berlin.de/publizieren/2019/04/fuenf-fragen-an-barbara-budrich/)
Fünf Fragen an … Karin Werner vom Verlag transcript (https://blogs.ub.tu-berlin.de/publizieren/2019/05/fuenf-fragen-an-transcript/)
Fünf Fragen an … Bianca Matzek vom Verlag Peter Lang (https://blogs.ub.tu-berlin.de/publizieren/2019/07/fuenf-fragen-an-bianca-matzek-vom-verlag-peter-lang/).
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2019 Diana Wernisch, Silvia Ziemkendorf, Christian Kaier, Andreas Ferus
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Alle Inhalte dieser Zeitschrift – exkl. einzelner Logos und Abbildungen – sind lizenziert unter CC BY 4.0.