Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Kontakt
Suchen
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 68 Nr. 2 (2015)
DOI:
https://doi.org/10.31263/voebm.v68i2
Veröffentlicht:
2016-02-04
Komplette Ausgabe
Mitteilungen der VÖB 68 (2015) 2
Editorial
Editorial
Bruno Bauer
198-200
PDF
Beiträge
E-Infrastructures Austria: Eine Referenzarchitektur zur dauerhaften Bereitstellung von Daten aus der Forschung als Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken
Paolo Budroni, Raman Ganguly
201-216
PDF
Goldener, Grüner und „Anderer“ Weg zu Open Access: Statistiken für Österreich
Nora Schmidt
217-237
PDF
Open Access – Ganz, teilweise oder gar nicht: Wie offen ist der Zugang zu den deutschsprachigen Zeitschriften für Bibliothek und Information?
Otto Oberhauser
238-253
PDF
Leistungsmessung mit dem Bibliotheksindex BIX und die Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen an Universitätsbibliotheken in Österreich
Shirley McLeod, Robert Schiller
254-267
PDF
Qualitätsbewertung für öffentliche Bibliotheken (ÖB) in Oberösterreich
Ulrike Reschitzegger
268-280
PDF
Erschließung der medizinhistorischen Separatasammlungen der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
Sabine Wallig, Judith Dögl, Isabella Seidl, Marlene Giesa
281-290
PDF
Corporate Social Responsibility an der Universitätsbibliothek Wien
Susanne Blumesberger
291-312
PDF
Aus der VÖB
Aus Präsidium und Vorstand der VÖB
Werner Schlacher
313-316
PDF
Neue Mailingliste „bibgender“
Monika Bargmann
319-320
PDF
Mitteilungen
NS-Provenienzforschung an der Medizinischen Universität Wien 2013 und 2014. Restitution von Büchern aus dem Antiquariat Hans Peter Kraus sowie der Verlagsbuchhandlung Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky
Bruno Bauer, Walter Mentzel
320-333
PDF
Die Bibliothek des Bezirksmuseums Josefstadt
Maria Ettl, Manfred Kandler, Günter Olensky
334-338
PDF
Verbundtag 2015, neue OBVSG-Website, Reorganisation der ZDB-Bearbeitung im OBV: Mitteilungen der OBVSG
Peter Klien
339-341
PDF
Interviews
Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs 1994 bis 2011: Lorenz Mikoletzky beantwortet 10 Fragen von Bruno Bauer
Bruno Bauer, Lorenz Mikoletzky
342-350
PDF
Berichte
„From Big Data to Smart Knowledge – Text and Data Mining in Science and Economy“ (Köln, 23.–24. Februar 2015)
Bruno Bauer
351-356
PDF
Kooperativer Bericht vom 104. Deutschen Bibliothekartag: „Bibliotheken – Von Anfang An Zukunft“ (Nürnberg, 26.–29. Mai 2015)
Bruno Bauer, Susanne Blumesberger, Snježana Ćirković, Silvia Gstrein, Olivia Kaiser-Dolidze, Klaus Niedermair, Josef Pauser, Margret Schmied-Kowarzik, Markus Stumpf
357-387
PDF
Workshop Open Access und Open Data in Horizon 2020 – rechtliche Vorgaben und praktische Umsetzung (Wien, 11. Juni 2015)
Margit Rathmanner
388-390
PDF
Rezensionen
Linde, Frank: Ist Schwarzkopieren eine Altersfrage? Eine Untersuchung zum Beschaffungsverhalten von digitalen Gütern in Abhängigkeit vom Alter. Köln: Fachhochschule Köln, 2014.
Magdalena Andrae, Magdalena Zelger
391-393
PDF
Koenig, Oliver: Erwerbsarbeit als Identitätsziel. Ein Modell von Möglichkeiten für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014.
Susanne Blumesberger
394-395
PDF
Handbuch Hochschulbibliothekssysteme: leistungsfähige Informationsinfrastrukturen für Wissenschaft und Forschung, hrsg. von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Stromenger [unter Mitarb. von Martina Straub], Berlin: De Gruyter Saur, 2014.
Edeltraud Haas
396-398
PDF
Wolf, Susanne: Nachhaltig leben – Bewusst kaufen, sinnvoll nutzen. Alternativen zum Wegwerfen. Wien: Verein für Konsumenteninformation 2013.
Anna Elisabeth Krenn
399
PDF
Kuth, Martina: Praktisches Management in One Person Libraries. Berlin: De Gruyter Saur, 2015.
Rene Thalmair
400-403
PDF
Denksport
Bibliothekarisch-informationswissenschaftliches Wortsuchrätsel
Otto Oberhauser
404-405
PDF
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Andreas Ferus
406
PDF
Beitrag einreichen
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Sprache
English
Deutsch
Aktuelle Ausgabe