Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Aktuelles
  • Blog "30 Jahre OeZG"
  • Einreichungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Herausgeber*innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • OeZG-Stylesheet
    • OeZG-Bände seit 1990
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 14 Nr. 2 (2003): Psychoanalytisches Wissen

Bd. 14 Nr. 2 (2003): Psychoanalytisches Wissen

					Ansehen Bd. 14 Nr. 2 (2003): Psychoanalytisches Wissen

Herausgeberin: Lydia Marinelli

Diese Ausgabe ist ursprünglich 2003 als Print-Version im Turia+Kant Verlag erschienen. Coverdesign: Ingo Vavra.

Veröffentlicht: 2003-04-01

editorial

  • editorial: psychoanalytisches wissen

    Lydia Marinelli
    5–9
    • PDF

research paper

  • Zur Genealogie des psychoanalytischen Settings

    Andreas Mayer
    11–42
    • PDF
  • Wie psychoanalytische Bücher Träume und Psychoanalysen Bücher verändern können

    Lydia Marinelli
    43–69
    • PDF
  • »A sort of devil« (Keynes on Freud, 1925): Reflections on a century of Freud-criticism

    John Forrester
    70–85
    • PDF (English)
  • Die psychoanalytische Bewegung in der französischen Nachkriegsgesellschaft (1945-1953). Allianzen und Brüche

    Annick Ohayon
    86–107
    • PDF
  • »Verschiedene Schicksale«. Das Frühwerk Jacques Lacans und die Phänomenologie

    Henning Schmidgen
    108–132
    • PDF

essay

  • Zwischen den Stühlen. Betrachtungen über den sozialen Ort, die Probleme und Chancen der Psychoanalysegeschichte

    Michael Schröter
    135–145
    • PDF

book review

  • Über psychoanalytische Editionstechnik oder: Wie Geschichte in ein Buch gerät Sigmund Freud: Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglauben und Irrtum. Einleitung von Riccardo Steiner. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuchverlag 2000, 350 S.

    Alexandre Métraux
    146–153
    • PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

open access logo


Gefördert von:


Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien



Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Wissenschaft und Forschung


JKU Publication Funds for Open Access Publications

Linzer Hochschulfonds

Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften //
Austrian Journal of Historical Studies

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.