Herausforderung und Chance: die Vorarlberger Landesbibliothek in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Ein Erfahrungsbericht

Autor/innen

  • Marion Kaufer Vorarlberger Landesbibliothek

DOI:

https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5374

Schlagworte:

COVID-19-Pandemie, Bibliotheksschließung, Arbeiten im Lockdown, Kommunikationskanäle, Herausforderungen, Chancen, Lessons Learned, Vorarlberger Landesbibliothek, Landesverwaltung

Abstract

Dieser Erfahrungsbericht stellt die verschiedenen und mannigfaltigen Vorgehensweisen der Vorarlberger Landesbibliothek im Zuge der Eindämmung der COVID-19-Pandemie dar. Geschäftigkeit, Trubel und vielfältige Vorbereitungen beherrschten die ersten Tage vor der Bibliotheksschließung; diese Dynamik und Hektik hielten in den nächsten Wochen und Monaten an. Dabei zieht sich ein roter Faden durch diese schwierige Zeit: Kommunikation ist Trumpf! Der Artikel zeigt Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Vorarlberger Landesbibliothek angesichts der Krise auf und stellt unsere Maßnahmen vor: unterschiedliche Kommunikationskanäle, schnelle Änderungen und adaptierte Services. Dabei regeln organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen einer Verwaltung unsere Arbeit in der Landesbibliothek.

Downloads

Literaturhinweise

Labourdette, P. und Köllemann G. (2020): Quellenpapier zum Thema Coronavirus COVID-19. Stand 19.11.2020. https://vlb.vorarlberg.at/fileadmin/vlb/downloads/was_passiert/aktuelles2020/Quellenpapier_Coronavirus_20201119.pdf

Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend Lockerungen der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen wurden (COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV), StF: BGBl. II Nr. 197/2020 (https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/II/2020/197). https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011162&FassungVom=2020-05-29

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 192 - 12.03.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-192

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 193 - 20.03.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-193

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 195 - 21.04.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-195

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 196 - 29.04.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-196

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 197 - 01.05.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-197

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 198 - 06.05.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-198

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 199 - 14.05.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-199

Vorarlberger Landesbibliothek (2020): V L B - Newsletter Nr. 200 - 29.05.2020. https://vlb.vorarlberg.at/ich-kann/newsletter/archiv-2020/vlb-info-nr-200

Vorarlberger Landeskorrespondenz (2020): LH Wallner: Vorarlberger Contact-Tracing-Offensive zeigt Erfolg. https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-62777.html

Vorarlberger Nachrichten (2020): Wir wurden schlicht vergessen. 06.05., S. D4

Veröffentlicht

2021-01-03

Zitationsvorschlag

Kaufer, M. (2021) „Herausforderung und Chance: die Vorarlberger Landesbibliothek in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Ein Erfahrungsbericht “, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 73(3-4), S. 435–444. doi: 10.31263/voebm.v73i3-4.5374.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in