Bd. 52 Nr. 4 (2014): 4/2014 - Steuerung, Kontrolle, Disziplin/Medienpädagogische Perspektiven auf Medien und/der Überwachung

Nicht zuletzt durch die Enthüllungen Edward Snowdens stellen sich den westlichen Demokratien Fragen der (digitalen) Überwachung. Dabei wurden nicht nur Geheimdienste wie die NSA , sondern auch (globale) Online-Dienste wie Google , Amazon oder Dropbox hinsichtlich der Debatten zum "gläsernen Menschen" eingehend diskutiert, um die Gefahren der gänzlichen Transparenz von BürgerInnen – aber auch Staaten – in den Blick zu nehmen. Damit erreichten die Diskussionen zur Kontrollgesellschaft im Sinne Michel Foucaults angesichts der neuen Medientechnologien auch eine breitere Öffentlichkeit, die sich am Beginn des 21. Jahrhunderts erneut Fragen zu den Themen Steuerung , Kontrolle und Disziplin stellen muss. Deshalb widmet sich die Ausgabe 4/2014 der MEDIENIMPULSE verschiedenen medienpädagogischen Bereichen, die sich mit Steuerung, Kontrolle und Disziplin beschäftigen. Lesen Sie weiter und blättern Sie rein!

Veröffentlicht: 2014-12-21

Kunst und Kultur in der Schule