Call 2/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
Mit den coronabedingten Schließungen der Schulen und Universitäten hat der Bedarf an digitalen Lehr- und Lernangeboten für den Unterricht erneut bildungspolitische und gesellschaftliche Relevanz erreicht. In Diskussionen über Digitalisierungsstrategien in der Fortbildungskultur der (Hoch-)Schulen und über die Stärkung medienpädagogischer Kompetenzen von Lehrenden, Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern scheinen medienkulturwissenschaftliche Zugänge jedoch noch wenig präsent.
Lesen Sie mehr über Call 2/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht