The implementation of AI tutors for advancing students' research skills

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.21243/mi-02-25-15

Schlagworte:

Artificial Intelligence, e-Learning, learning, thesis supervision, research skills, research methods, AI tutor

Abstract

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Hochschulbildung grundlegend, indem sie sowohl das Lernen für Studierende als auch die Betreuung von Abschlussarbeiten durch neue didaktische Werkzeuge unterstützt. Trotz bestehender Herausforderungen bietet KI Potenzial für die Personalisierung von Lernprozessen. Ein zentrales Problem in der Betreuung von Abschlussarbeiten sind Defizite in den methodischen Kompetenzen der Studierenden, insbesondere im Bereich der quantitativen Forschung. Eine quantitative Studie mit externen Lehrenden und Betreuenden ergab Lücken in diesen Kompetenzen. Auf Basis der Ergebnisse wird in diesem Beitrag ein Framework zur Integration von KI in die Betreuungsprozesse entwickelt. Das Resultat soll zeigen, wie ein KI-Tutor auf Basis sokratischer Dialoge Studierende bei der Entwicklung von wissenschaftlichen Problemstellungen und Forschungsfragen unterstützen kann sowie individuelle Hilfestellungen im Forschungsprozess bietet, um die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten zu verbessern.

Veröffentlicht

2025-06-20

Zitationsvorschlag

Neuburger, L., Pezenka, I., Dejnega, M., & Fränzl, E. (2025). The implementation of AI tutors for advancing students’ research skills. Medienimpulse, 63(2), 15 Seiten. https://doi.org/10.21243/mi-02-25-15

Ähnliche Artikel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.