Rezension: "Die Synagoge" von Joann Sfar, übersetzt aus dem Französischen von Annika Wisniewski
DOI:
https://doi.org/10.21243/mi-01-24-02Schlagworte:
Comic/Graphic Novel, Frankreich/Geschichte 20. Jahrhundert, Rechtsextremismus/Antisemitismus, Judentum/künstlerische Darstellung, Sfar, JoannAbstract
In den 1980er-Jahren steht der junge Joann Sfar als Schüler vor einer Synagoge in Nizza, um die Menschen darin vor Störungen zu bewahren. Er tut dies weniger aus Idealismus als dem Umstand geschuldet, dass ihm während der Gottesdienste darin zu langweilig ist. Im Laufe einer faszinierenden Geschichte recherchiert der heute 52jährige Sfar, wie oft dem Judentum in Frankreich im Laufe der Jahrzehnte seines Lebens Gewalt angetan wurde – und dass kein Ende abzusehen ist.
Literaturhinweise
Verlag: avant verlag
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2023
ISBN: 978-3-96445-102-6
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Günter Krenn
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 International -Lizenz.