Rezension: "Der Götzendiener" von Joann Sfar, aus dem Französischen von Marcel Le Comte
DOI:
https://doi.org/10.21243/mi-02-25-09Schlagworte:
Comic/Graphic Novel, Sfar, Joann, Intermedialität, AutofiktionAbstract
Joann Sfars autobiographische Comics sind wie seine fiktiven Geschichten eine faszinierende Mischung aus Realem, Erträumten, Möglichem und Unmöglichem. Stand in seinem Buch Die Synagoge sein Vater im Mittelpunkt, so kreist Der Götzendiener um seine früh verstorbene Mutter und ihrem bestimmenden Platz im pittoresken Universum des französischen Zeichners und Erzählers.
Literaturhinweise
Verlag: avant-verlag
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN: 978-3964451071
Downloads
Veröffentlicht
2025-06-20
Zitationsvorschlag
Krenn, G. (2025). Rezension: "Der Götzendiener" von Joann Sfar, aus dem Französischen von Marcel Le Comte. Medienimpulse, 63(2), 7 Seiten. https://doi.org/10.21243/mi-02-25-09
Ausgabe
Rubrik
Pädagogisches Material
Lizenz
Copyright (c) 2025 Günter Krenn

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 International -Lizenz.