Medienpädagogische Analyse von PH-Weiterbildungen für Digitale Grundbildung
DOI:
https://doi.org/10.21243/mi-04-22-10Schlagworte:
Digitale Grundbildung, Curriculumanalyse, Lehrer*innenbildung, Weiterbildung, MedienpädagogikAbstract
Bereits seit dem Schuljahr 2017/18 wurde Digitale Grundbildung als unverbindliche Übung an den österreichischen Schulen der Sekundarstufe 1 angeboten. Nun soll der Gegenstand als Pflichtfach unterrichtet werden. Die fachliche Qualifizierung der Lehrpersonen erfolgte bisher zu großen Teilen durch Fort- und Weiterbildungen. Dieser Beitrag widmet sich nun der Frage, inwieweit medienpädagogische Dimensionen in der Weiterbildungskonzeption Pädagogischer Hochschulen für Digitale Grundbildung berücksichtigt werden.
Downloads
Zusätzliche Dateien
Veröffentlicht
2022-12-21
Zitationsvorschlag
Radlmair, A. (2022). Medienpädagogische Analyse von PH-Weiterbildungen für Digitale Grundbildung. Medienimpulse, 60(4), 38 Seiten. https://doi.org/10.21243/mi-04-22-10
Ausgabe
Rubrik
Forschung
Lizenz
Copyright (c) 2022 Antonia Radlmair

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 International -Lizenz.