Killt Chatgpt den Deutschaufsatz?
DOI:
https://doi.org/10.21243/mi-02-25-07Schlagworte:
Literatur, KI, AI, ChatgptAbstract
Kann Künstliche Intelligenz Literatur? Und wenn, ja: Wem gehört dann der Text? Wird die Grenze zwischen Mensch und Maschine bald aufgehoben sein – und was bedeutet das für den Deutschaufsatz? Ein Streitgespräch zwischen dem Medienwissenschaftler Hannes Bajohr, der mit KI-Hilfe einen Roman geschrieben hat, und der Bestsellerautorin Nina George, deren Bücher ungefragt Lernstoff der KI wurden.
Downloads
Veröffentlicht
2025-06-20
Zitationsvorschlag
George, N., Bajohr, H., & Paterno, P. (2025). Killt Chatgpt den Deutschaufsatz?. Medienimpulse, 63(2), 11 Seiten. https://doi.org/10.21243/mi-02-25-07
Ausgabe
Rubrik
Kunst und Kultur in der Schule
Lizenz
Copyright (c) 2025 Nina George, Hannes Bajohr, Petra Paterno

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 International -Lizenz.